allen Teilnehmern, Besuchern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins, dass Sie uns so tatkräftig zu unserem ersten Reitturnier nach Corona unterstützt haben. "Klein, aber Fein" war unser Neustart nach der Pandemie. Alle Teilnehmenden und Besucher hatten Ihren Spaß, das Wetter spielte erfreulicherweise ebenfalls mit.
Ohne Eure Beteiligung macht eine solche Turnierveranstaltung keinen Sinn, umsomehr freuen wir uns, dass doch zahlreiche Besucher und Teilnehmer den Weg auf unsere wunderschöne Anlage gefunden haben. Nach dem Turnier ist vor dem Turnier, dieses Jahr geht es weiter mit den Süddeutschen Mannschaftsmeisterschaften im Fahren. Auch hier würden wir uns freuen, wenn das Interesse bei allen Beteiligten wieder so groß sein würde.
Viele Grüße und herzlichen Dank
Eure Vorstandschaft des Reit- und Fahrverein Ottenheim
In wenigen Tagen ist 2022 Geschichte und wir blicken auf ein sehr, sehr erfolgreiches 60.tes Vereinsjahr zurück.
Mit dem Kauf unseres neuen Schulponys „Annie“ hat das Jahr begonnen. Es folgten die neue Bewässerung unserer Trainingsplätze, die neue Reithallenbande, die Neupflanzung von Bäumen und das Ansäen der Summ- und Blühwiesen. Mit diesen Maßnahmen haben wir die Infrastruktur unserer Pferdesportanlage wesentlich ergänzt und verbessert.
Sportlicher Höhepunkt und überhaupt das absolutes Highlight unserer 60-jährigen Vereinsgeschichte, war das diesjährige Fahrturnier. Wir sind Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der Einspänner Pferde und Ponys sowie der Fahrer/innen mit Handicap gewesen. Ein Meilenstein in unserer Vereinshistorie. Diese Großveranstaltung haben wir hervorragend gemeistert und es gab großes Lob und viel Anerkennung für unsere Arbeit.
Dafür möchten wir ein herzliches Dankeschön zu sagen:
Wir wünschen Euch ruhige, besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 mit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit in Haus und Stall.
Eure Vorstandschaft
Jetzt auch mit dem Segen des Herrn. Am vergangenen Wochenende haben Sie sich in der Kirche in Meissenheim das Ja-Wort gegeben. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Annelie alles Gute für den weiteren Lebensweg.
Für den RFV Ottenheim gestartete Dominik Hamm hat bei den Baden Württembergischen Meisterschaften U25(Jugend) in einem hochkarätigen Starterfeld den dritten Rang erzielt.
- Die Meisterschaften fanden beim RFV Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis statt.
- Beifahrer war Elmar Trunkenbolz
- nach einer nicht zufriedenstellenden Dressur konnte er sich durch eine rasante Geländefahrt(2.Platz) wieder in die Podiumsplätze hocharbeiten. Im Gelände musste er sich nur der Jugend-Europameisterin Ciara Schubert aus Ketsch (RV Reilingen) geschlagen geben, welche zudem auch BW-Meisterin U25 wurde. Durch ein sicheres Kegelfahren sicherte er sich dann letztendlich den dritten Rang.
Deutsche Meisterschaft der Einspänner Para-Fahrer:
1. Platz und Deutsche Meisterin: Alexandra Röder
2. Platz Patricia Großerichter
3. Platz: Alexandra Röder
4. Platz Ivonne Hellenbrand
Deutsche Meisterschaften der Großpferde Einspänner:
1. Platz und Deutsche Meisterin: Anne Unzeitig
2. Platz: Dieter Lauterbach
3. Platz Marie Tischer
4. Platz Claudia Lauterbach
5. Platz Jessica Wächter
Deutsche Meisterschaft der Pony Einspänner:
1. Platz und Deutscher Meister: Niels Grundmann
2. Platz Tobias Bücker
3. Platz Anna Genkinger
4. Platz: Patrick Hanisch
5. Platz: Lisa-Marie Tischer
Weitere Ergebnisse unter FN-Neon
Wir gratulieren den Meistern und nachfolgend Platzierten recht herzlich zu den starken Leistungen. Ausserdem bedanken wir uns für den fairen Sport, den zahlreichen Besuchern, unseren Sponsoren und Spendern für die tatkräftige Unterstützung. Unser besonderer Dank geht an alle fleissigen Helferlein in den vielen Postitionen und Aufgabenbereichen, ohne die uns dieses Turnier niemals so gut gelungen wäre.
Bilder von der Meisterehrung, dem heutigen Hindernisfahren und den anderen Turniertagen gerne hier zum Download: https://magentacloud.de/s/eopnKYMpSRzzQrB